Wärmepumpe SolvisMia vor Einfamilienhaus.

Wärmepumpen sind Schlüsseltechnologien für mehr Unabhängigkeit von fossilen Energien. Sie eignen sich nicht nur für Neubauten mit Fußbodenheizungen, sondern auch für Altbauten. Selbst an kalten Wintertagen decken moderne Systeme zuverlässig den Bedarf für Heizung und Warmwasser.

Damit die Technik optimal arbeitet, braucht es eine sorgfältige energietechnische Beratung und Planung. Unsere Energieexperten prüfen die Gegebenheiten vor Ort und entwickeln ein Konzept, das zu Ihnen und Ihrem Haus passt. So profitieren Sie auch im Altbau von den Vorteilen einer Wärmepumpe: effizient, umweltfreundlich und zukunftssicher.

Bild
ICON Sprechblase mit Fragezeichen

Welche Wärmepumpe eignet sich am Besten?

Die Wahl der richtigen Wärmepumpe hängt von Ihrem Gebäude und den örtlichen Gegebenheiten ab. Besonders einfach und kostengünstig sind Luft-Luft- oder Luft-Wasser-Wärmepumpen. Sie benötigen keine Erdarbeiten und lassen sich schnell installieren – das Gerät wird einfach im Garten aufgestellt.

Bild
ICON Sonne und Photovoltaikanlage

Kombinierbar mit Photovoltaik-Anlage

Wärmepumpen arbeiten effizient, benötigen aber Strom, um Umweltwärme in Heizenergie und Warmwasser umzuwandeln. Besonders wirtschaftlich und umweltfreundlich wird das System, wenn Sie es mit einer Photovoltaikanlage kombinieren. So nutzen Sie Ihren eigenen Solarstrom für den Betrieb der Wärmepumpe, senken Ihre Energiekosten und steigern gleichzeitig Ihre Unabhängigkeit. Wir zeigen Ihnen, wie sich Wärmepumpe und PV-Anlage optimal verbinden lassen.

Bild
ICON Eurozeichen

Stromspeicher für noch mehr Effizienz

Mit einem Stromspeicher nutzen Sie Ihren selbst erzeugten Solarstrom noch effizienter. Er speichert die Energie aus Ihrer Photovoltaikanlage und stellt sie genau dann bereit, wenn Ihre Wärmepumpe oder andere Verbraucher im Haushalt sie benötigen. So erhöhen Sie Ihre Eigenversorgung, senken Stromkosten und machen sich unabhängiger vom öffentlichen Netz. 

Freigestellte Wärmepumpe SolvisMia und Heizsystem SolvisMax.
Wärmepumpe + SolvisMax

Intelligentes Energiemanagement

Ein moderner Speicher ist die Basis für ein effizientes Heizsystem. Mit dem SolvisMax nutzen Sie einen großen Warmwasserspeicher mit intelligentem Energiemanager. Er kombiniert Wärme aus verschiedenen Quellen und passt die Energiezufuhr exakt an den Bedarf Ihres Hauses an.

An sehr kalten Wintertagen unterstützt ein integrierter Gasbrenner oder ein anderes Heizmodul die Wärmepumpe. Wegen der Kombinationsmöglichkeiten nennt man solche Heizungen wie beim Auto auch „Hybridheizsysteme" - diese arbeiten zuverlässig, flexibel und besonders effizient.

SolvisMax

Richtige Einstellung für maximale Effizienz

Im Altbau ist die Planung einer Wärmepumpe besonders anspruchsvoll und gehört absolut in Profi-Hände. Erfahrung und Systemkompetenz sind entscheidend, denn der energetische Zustand des Gebäudes beeinflusst den Heizwärmebedarf erheblich.

Wichtig ist die korrekte Einstellung der Vorlauftemperatur, idealerweise unter 50 °C. Systeme wie die Wärmepumpe SolvisLea können auch niedrige Speichertemperaturen effizient erhöhen. In manchen Fällen ist ein Austausch der Heizkörper nötig, um die Wärme optimal im Haus zu verteilen. Unsere Energie-Experten sorgen dafür, dass Ihre Wärmepumpe effizient und zuverlässig arbeitet.

Eine richtig dimensionierte Wärmepumpe kann im Altbau auch im Winter nahezu 100 % des Wärmebedarfs bereitstellen.

Kundengespräch vor einer Heizungsanlage von Senertec.
Energie-Experten

Der erste Schritt: Gute Beratung.

„Zuerst informieren und die passenden Lösungen finden“, empfehlen unsere Energie-Experten. Besonders bei älteren Häusern gibt es Möglichkeiten, die nur Fachleute kennen.

Wir bitten Interessenten, zunächst unser Online-Formular auszufüllen. So erhalten wir ein klares Bild Ihrer Wünsche und können gezielt prüfen, wie sich die Modernisierung effizient umsetzen lässt – inklusive der Nutzung attraktiver Förderprogramme. Unsere Energie-Experten begleiten Sie von der ersten Beratung bis zur Umsetzung Ihrer Wärmepumpe.

Online-Anfrage
Kontaktieren Sie uns!
Ihr Weg zur neuen Heizanlage
Sie möchten Ihre Heizung modernisieren? Wir beraten Sie gerne. Rufen Sie uns einfach an oder schicken Sie uns eine Online-Anfrage:
Heizungs-Anfrage
Das Geschäftsführer-Ehepaar Achim und Kerstin Laabs steht vor einem Fenster in der firmeneigenen Badausstellung in Potsdam-Drewitz.

Das könn­te Sie auch in­ter­es­sie­ren

Hier erfahren Sie alles zum Thema Wärmepumpe.

Die klimafreundliche Wärmepumpe SolvisMia
SolvisMia

Die SolvisMia Luft/Wasser-Wärmepumpe nutzt auch bei Minusgraden die Wärme aus der Luft für die Erzeugung von Warmwasser. SolvisMia arbeitet nicht nur günstig, umweltverträglich und energieeffizient. Sie ist auch perfekt für den schnellen Umstieg. 

SolvisMia
Freisteller Wärmepumpe SolvisLea mit davor sitzender Frau.
SolvisLea

SolvisLea nutzt die in der Luft gespeicherte Sonnenenergie zur Wärmegewinnung. Das flexible System kann im Neubau, bei der Modernisierung von Heizanlagen und im sanierten Altbau eingesetzt werden.

SolvisLea