Grüner Sessel vor Spiegel in einem Wohnraum.

Heizkörper erneuern in Potsdam: modern, effizient, stilvoll.

Wärme spendet den Menschen ein gewisses Gefühl von Geborgenheit. Umso wichtiger, dass die Wärme Zuhause der eigenen Wohlfühltemperatur entspricht. Moderne Heizkörper mit praktischen Funktionen können hier perfekte Wärmeleiter sein.

Ein neuer Heizkörper sorgt nicht nur für angenehme Wärme, sondern auch für frischen Glanz in Ihren Räumen. Ob schlank, platzsparend oder als Designobjekt: Moderne Heizkörper verbinden Komfort mit Energieeffizienz.

Wir kümmern uns um den fachgerechten Austausch Ihrer alten Heizkörper. Wir beraten Sie zu passenden Modellen, die optimal zu Ihrem Heizsystem und Ihrem Wohnstil passen. So erhalten Sie

Der perfekte Heizkörper soll die Ausstrahlung eines jeweiligen Raumes unterstützen und ein echter Hingucker sein!

Designheizkörper der Marke Bemm.

Designheizkörper

Heizkörper liefern nicht nur angenehme Wärme, sie können den Wohnraum auch durch ihr Design optisch bereichern.

Designheizkörper
Schwarzer Badheizkörper Plawa von Bemm vor einer blauen Wand neben einem Waschplatz im Badezimmer.

Badezimmer-Heizkörper

Moderne Heizkörper für das Badezimmer müssen dafür sorgen, dass es immer angenehm warm ist, ohne dabei Energie zu verschwenden.

Bad-Heizkörper
Wodtke Strahlungsheizung in einem Wohnraum.

Infrarot-Heizkörper

Infrarot-Strahlen lassen behagliche Wärme entstehen, die sofort auf der Haut spürbar wird – wie Sonnenstrahlen.

Infrarot-Heizkörper
Frau in einem Wohnraum mit Fußbodenheizung mit Zugang zum Balkon..

Behagliche Fußbodenheizung

Flächenheizungen sorgen als Wand- oder Fußbodenheizung für behagliche Wärme und angenehmen Komfort in Ihren Wohnräumen.

Fussbodenheizung
Klapp-Heizung der Marke Wärmis.

Funktionsheizkörper

Die Funktionsheizkörper von Wärmis sorgen nicht nur für wohlige Wärme, sondern eignen sich auch bestens zum Trocknen nass gewordener Kleidung.

Funktionsheizkörper
Kontaktieren Sie uns!
Ihr Weg zur neuen Heizanlage
Sie möchten Ihre Heizung modernisieren? Wir beraten Sie gerne. Rufen Sie uns einfach an oder schicken Sie uns eine Online-Anfrage:
Heizungs-Anfrage
Das Geschäftsführer-Ehepaar Achim und Kerstin Laabs steht vor einem Fenster in der firmeneigenen Badausstellung in Potsdam-Drewitz.

Häufig gestellte Fragen zum Heizkörpertausch

Welcher Heizkörper eignet sich am besten für ein Badezimmer?

Für das Badezimmer sind korrosionsbeständige Heizkörper ideal, die schnell Wärme abgeben und Feuchtigkeit widerstehen. Besonders beliebt sind Handtuchheizkörper, die neben der Raumheizung auch Handtücher trocknen können.

Kann ich meine alten Heizkörper nachträglich durch moderne Modelle ersetzen?

Ja, alte Heizkörper können problemlos durch neue, effizientere Modelle ersetzt werden. Dabei sollte auf die richtige Größe und Wärmeleistung geachtet werden, um die Heizkosten zu optimieren.

Wie wähle ich die richtige Heizkörpergröße für mein Zimmer?

Die Heizkörpergröße hängt von der Raumgröße, der Isolierung und der gewünschten Temperatur ab. Ein Fachmann kann die Heizlast berechnen, sodass der neue Heizkörper den Raum optimal erwärmt.

Ist die Nachrüstung einer Fußbodenheizung sinnvoll?

Die Nachrüstung kann Komfort und Energieeffizienz steigern, ist jedoch aufwändig und kostenintensiv. Sie eignet sich besonders bei Renovierungen, bei denen der Boden ohnehin erneuert wird.

Welche Vorteile bietet ein Infrarot-Heizkörper?

Infrarot-Heizkörper erwärmen direkt Objekte und Personen, nicht die Luft. Dadurch entsteht eine schnelle, angenehme Wärme bei niedrigem Energieverbrauch. Sie sind ideal für punktuelle Wärmebereiche.

Wie energieeffizient sind moderne Heizkörper im Vergleich zu alten Modellen?

Moderne Heizkörper arbeiten meist effizienter, da sie die Wärme schneller abgeben und besser auf die Raumgröße abgestimmt sind. Durch Thermostatventile lässt sich die Energie gezielt steuern und Kosten sparen.

Kann ich einen Heizkörper selbst installieren oder sollte ich einen Fachmann beauftragen?

Die Installation erfordert Kenntnisse über Heizungsleitungen, Drucksysteme und Heizungssteuerung. Ein Fachmann gewährleistet eine sichere Montage und die optimale Funktion des Heizkörpers.

Wie oft sollte ein Heizkörper entlüftet werden?

Heizkörper sollten mindestens einmal pro Jahr entlüftet werden, idealerweise vor Beginn der Heizsaison. Luft im System reduziert die Wärmeabgabe und kann zu Geräuschen führen.

Welche Heizkörperarten gibt es für kleine Räume?

Für kleine Räume eignen sich kompakte Plattenheizkörper, Konvektoren oder Handtuchheizkörper. Sie benötigen wenig Platz und können dennoch ausreichend Wärme liefern.

Wie lange hält ein moderner Heizkörper in der Regel?

Ein hochwertiger Heizkörper kann 20 bis 30 Jahre oder länger halten, abhängig von Material, Wasserqualität und Pflege. Regelmäßige Wartung verlängert die Lebensdauer erheblich.