Kundendiensttechniker (SHK) vor Service-Fahrzeug

Arbeitsablauf im Kundendienst für Sanitär und Heizung in Potsdam & Region

Ein zuverlässiger Kundendienst gehört selbstverständlich zu unseren Leistungen. Wenn Sie uns anrufen, starten wir durch! Vor, während und nach einer Badrenovierung oder Heizungsmodernisierung ist unser Kundendienst für Sie da. Aber wie funktioniert das eigentlich? Wir zeigen Ihnen, was hinter den Kulissen passiert.

Für unsere Wartungskunden bieten wir außerdem einen Mehrwert an Sicherheit: Für dringende Havariefälle - Gasgeruch, Rohrbruch, der zu Gebäudeschäden führt oder Heizungsausfälle, bei denen die Gefahr besteht, dass Anlagenteile einfrieren können - erreichen Sie unseren Kundendienst unter der Notdienst-Nummer:

T (01 72) 7 63 38 70 zu folgenden Zeiten:

Montag bis Donnerstag 16.00 bis 21.00 Uhr
Freitag 13.00 bis 21.00 Uhr
Wochenende und Feiertage 08.00 bis 21.00 Uhr

Bitte beachten Sie: Wir warten Geräte der Hersteller: Buderus, Wolf und Solvis. Notdiensteinsätze sind nur für unsere Wartungskunden und werden außerhalb der regulären Arbeitszeit ausgeführt. 

 

1

Annahme Telefonanruf

Wenn Sie uns anrufen, landen Sie auch wirklich bei uns – und nicht in irgendeinem Call-Center. Nur so können wir auch wirklich auf Ihre Wünsche oder Probleme eingehen.

weitere Infos
2

Auftragsorganisation

Was, wann, wer? Um einen Auftrag bestmöglich zu erfüllen, erfordert es eine perfekte Planung und Vorbereitung.

weitere Infos
3

Arbeitsvorbereitung

Vor Ort gleicht der Service-Techniker seine Vorab-Informationen mit der Ist-Situation ab, um den Auftrag zügig erfüllen zu können.

weitere Infos
4

Arbeitsausführung

Wenn unser Kundendiensttechniker den Fehler gefunden und sachgemäß behoben hat oder falls weitere Maßnahmen ergriffen werden müssen, wird er dies immer vor Ort mit Ihnen besprechen und erläutern.

weitere Infos
5

Auftragsnachbereitung

Um unseren Kundenservice in immer derselben Qualität zu garantieren, wird jeder Auftrag nachbesprochen, dokumentiert und mit einem Arbeitsbericht abgeschlossen.

weitere Infos

Unser Kundendienst sorgt dafür, dass Ihre haustechnischen Anlagen stets einwandfrei funktionieren. Auch bei Ausfällen und Defekten sind wir schnell für Sie da.

 

1. Annahme Telefonanruf

Wenn Sie uns anrufen, landen Sie auch wirklich bei uns – und nicht in irgendeinem Call-Center. Nur so können wir auch wirklich auf Ihre Wünsche oder Probleme eingehen.

  • Wir sind jederzeit für Sie persönlich erreichbar.
  • Wir gehen auf all Ihre persönlichen Bedürfnisse ein.
  • Unsere Kundendienst-Leiter analysieren bereits am Telefon den bei Ihnen vorliegenden Sachverhalt.
Bürokauffrau mit Headset in einem SHK-Handwerksbetrieb.

 

2. Auftragsorganisation

Was, wann, wer? Um einen Auftrag bestmöglich zu erfüllen, erfordert es eine perfekte Planung und Vorbereitung.

  • Die Kundendienst-Leiter planen mit unseren Service-Technikern den von Ihnen gewünschten Termin.
  • In dringenden Fällen sind wir bemüht sofort einen Termin für Sie zu finden.
  • Die Kundendienst-Leiter bestellt das für den Einsatz benötigte Material.
  • Die Kundendienst-Leiter informieren den verantwortlichen Service- Techniker über Ihren Auftrag.
Kundendienstleiter und Service-Techniker (SHK) bei der Terminabstimmung

 

3. Arbeitsvorbereitung

Vor Ort gleicht der Service-Techniker seine Vorab-Informationen mit der Ist-Situation ab, um den Auftrag zügig erfüllen zu können.

  • Der Service-Techniker wird zum vereinbarten Termin zu Ihnen fahren. Manchmal kann es sein, dass er sich um ein paar Minuten verspätet - je nachdem, wie er im vorherigen Termin durch gekommen ist.
  • Der Service-Techniker wird Sie persönlich und freundlich begrüßen.
  • Der Service-Techniker wird den Auftrag mit den vorliegenden Informationen abgleichen.
Kundendiensttechniker (SHK) begrüßt Kundin mit Kind bei einem Service-Einsatz

 

4. Arbeitsausführung

Wenn unser Service-Techniker den Fehler gefunden und sachgemäß behoben hat oder falls weitere Maßnahmen ergriffen werden müssen, wird er dies immer vor Ort mit Ihnen besprechen und erläutern.

  • Der Service-Techniker analysiert mit modernster Technik die vorliegenden Fehler.
  • Der Service-Techniker wird den Auftrag fachgerecht ausführen und die Fehler beheben.
  • Der Service-Techniker wird Sie über alle durchgeführten und gegebenenfalls erforderlichen, weiteren Maßnahmen informieren.
  • Der Service-Techniker wird abschließend ein Gespräch mit Ihnen führen.
Kundendiensttechniker (SHK)  wartet eine Heizungsanlage von Solvis

 

5. Auftragsnachbereitung

Um unseren Kundenservice in immer derselben Qualität zu garantieren, wird jeder Auftrag nachbesprochen, dokumentiert und mit einem Arbeitsbericht abgeschlossen.

  • Wir entsorgen für Sie das überschüssige Material und bestellen Material nach, um auch für den nächsten Auftrag vorbereitet zu sein.
  • Wir besprechen Ihren Auftrag mit dem Service-Techniker nach.
  • Wir schließen den Auftrag dann ab, sobald der Arbeitsbericht und die Arbeitsstunden erfasst, Ihre Daten gepflegt sind und Ihre Rechnung geschrieben ist.
Kauffrau für Büromanagement vor einem Aktenregal in einem SHK-Handwerksbetrieb.

Un­ser Lei­stungs­an­ge­bot im Kun­den­dienst:

Unsere Kundendiensttechniker kümmern sich darum, dass Ihre Anlagen und Einbauten reibungslos funktionieren und effektiv laufen. Hier eine Übersicht unseres Service-Angebotes rund um Bad, Heizung und Trinkwasser:

Handwerker wartet eine Heizungsanlage
Wartung

Ob systematische Heizungswartung, Fernüberwachung, Wartung von Solaranlagen, sonstigen haustechnischen oder sanitären Anlagen – wir sorgen dafür, dass Ihre Haustechnik stets zuverlässig und effizient funktioniert.

Wartung
Kundendienst-Monteur SHK steht startbereit im Firmenwagen
Reparatur

Bei einem Ausfall Ihrer Sanitär- oder Heizungsanlagen ist schnelle und effektive Hilfe gefragt. Wir sind Ihr zuverlässiger Partner, wenn es um die professionelle Behebung von Störungen in diesen Bereichen geht. 

Reparatur
Zwei Anlagenmechaniker montieren einen Heizkessel.
Störungsbehebung

Bei einem Ausfall Ihrer Sanitär- oder Heizungsanlagen ist schnelle und effektive Hilfe gefragt. Wir sind Ihr zuverlässiger Partner, wenn es um die professionelle Behebung von Störungen in diesen Bereichen geht.

Störungsbehebung
Kontaktieren Sie uns!
Unser Kundendienst ist für Sie da
Mit wenigen Angaben sorgen Sie dafür, dass unser Kundendienst gleich mit den richtigen Ersatzteilen zu Ihnen kommt. So sparen Sie Zeit und Geld.
Kundendienst-Anfrage
Das Geschäftsführer-Ehepaar Achim und Kerstin Laabs steht vor einem Fenster in der firmeneigenen Badausstellung in Potsdam-Drewitz.