Ein heller Flur mit natürlichem Eichenparkett zieht sich entlang glatter, cremefarbener Wände.

Unsichtbare Wärme für mehr Wohnkomfort mit Flächenheizungen in Wand und Boden

Eine Flächenheizung in Wand oder Boden sorgt für gleichmäßige, behagliche Wärme – ganz ohne sichtbare Heizkörper. So gewinnen Sie mehr Freiheit bei der Raumgestaltung und genießen ein modernes Wohngefühl.
Ob Neubau oder Modernisierung: Flächenheizungen bieten viele Vorteile. Sie senken die Heizkosten, schonen Ressourcen und schaffen ein Raumklima, das das ganze Jahr über angenehm bleibt. Unsere Experten unterstützen wir Sie bei der Planung und Umsetzung Ihrer individuellen Lösung.

Mit einer Fußbodenheizung im Haus gehören kalte Füße der Vergangenheit an. Gerade im Badezimmer kann das von Vorteil sein.

Smarte Steuerung mit Raumthermostat - schnelle Wärme auf Knopfdruck

Moderne Flächenheizungen reagieren schnell und lassen sich für jeden Raum individuell steuern. Ein kabelloses Raumthermostat regelt die Temperatur exakt nach Ihren Wünschen. So verteilt sich die Wärme gleichmäßig im ganzen Raum, ohne lange Aufheizzeiten.

Ihre Fußbodenheizung funktioniert damit so flexibel wie das Licht: einschalten, wenn Sie Wärme brauchen, und wieder ausschalten, wenn nicht. Das spart Energie und sorgt für mehr Komfort. Übrigens: Auch ältere Systeme können mit einer Funksteuerung nachgerüstet werden.

Vorteile der Flächenheizung im Überblick

  • Unsichtbarer Einbau: Flächenheizungen bieten einen großen Gestaltungsspielraum bei der Einrichtung.
  • Schnelle und gleichmäßige Verteilung von Wärme
  • Einfache Steuerung: Flächenheizungen können über ein kabelloses Raumthermostat komfortabel gesteuert werden. Die Temperatur in Ihren Zimmern wird wie gewünscht geregelt.
  • Kombinierbar mit alternativen Energiesystemen: Flächenheizungen können mit alternativen Energien ergänzt und kombiniert werden.  
  • Einsatz für die Kühlung von Räumen: Flächenheizungen können auch zur Raum-Kühlung verwendet werden.
  • Warme Füße: Fußbodenheizungen sorgen für Wärme von unten, gerade in Badezimmern kann das eine wohltuende Begleitung sein.
  • Vermeidung von Hausstaubmilben und Schimmelpilzen: Aufgrund der niedrigeren Temperaturen im Vergleich zu Heizkörpern kann die Vermehrung von Hausstaubmilben und Schimmelpilzen mit Flächenheizungen vermieden werden.
  • Sanierungstauglich: Moderne Fußbodenheizungen können ebenfalls nachgerüstet werden - ohne, dass Sie neu bauen müssen. Elektrische Fußbodenheizungen können ohne Estrich verlegt werden, egal welche Oberbodenbeläge (Dielen, Parkett, Fliesen Naturstein oder Fliese) zum Einsatz kommen. 
Frau in einem Wohnraum mit Fußbodenheizung mit Zugang zum Balkon..

Ide­al auch für die Sa­nie­rung

Für unsichtbare Wärme müssen Sie kein neues Haus bauen. Moderne Fußbodenheizungen lassen sich auch bei einer Sanierung problemlos integrieren. Dank Trockenbauweise ist kein Estrich erforderlich. Die Heizrohre werden in vorgefertigte Elemente gelegt, auf die anschließend der Bodenbelag kommt. Ob Parkett, Dielen, Fliesen oder Naturstein: Ihre neue Flächenheizung funktioniert mit nahezu jedem Oberboden und steigert Komfort sowie Wert Ihrer Immobilie.

Abkühlung im Sommer

Flächenheizungen lassen sich perfekt mit modernen Wärmepumpen kombinieren. So genießen Sie nicht nur im Winter wohltuende Wärme, sondern im Sommer auch angenehme Kühle.

Die Technik funktioniert ähnlich wie ein Kühlschrank: Statt Wärme aus dem Erdreich aufzunehmen, gibt die Wärmepumpe überschüssige Raumwärme über die Fußboden- oder Wandheizung zurück ins Erdreich. Das Ergebnis: ein ausgeglichenes Raumklima zu jeder Jahreszeit – effizient, umweltfreundlich und leiser als jede Klimaanlage.

Kontaktieren Sie uns!
Ihr Weg zur neuen Heizanlage
Sie möchten Ihre Heizung modernisieren? Wir beraten Sie gerne. Rufen Sie uns einfach an oder schicken Sie uns eine Online-Anfrage:
Heizungs-Anfrage
Das Geschäftsführer-Ehepaar Achim und Kerstin Laabs steht vor einem Fenster in der firmeneigenen Badausstellung in Potsdam-Drewitz.

Das könn­te Sie auch in­ter­es­sie­ren:

Weitere Informationen zum Thema Heizkörper finden Sie hier.

Modernes Badezimmer mit Designheizkörper "IRSAP Relax"von BEMM.
Heizkörper

Wenn es um unser Wärmebedürfnis geht, haben wir Menschen uns in den letzten zwei Millionen Jahren kaum verändert: In bestimmten Momenten haben wir’s einfach gerne kuschelig warm.

Heizkörper
Handwerker wartet eine Heizungsanlage
Hydraulischer Abgleich

Heizungsanlagen sind komplexe Systeme, in denen sich das Heizungswasser stets den Weg des geringsten Widerstands sucht. Ohne die richtige Einstellung des Systems, also den sogenannten hydraulischen Abgleich, werden nicht alle Heizkörper gleichmäßig mit Wärme versorgt.

Hydraulischer Abgleich
Energieuhr mit erneuerbaren Energien.
Schritt für Schritt

Für die Modernisierung einer Heizungsanlage sind nur sechs gut strukturierte Schritte erforderlich. Ob Beratung, Planung, die Erstellung eines lukrativen und nachhaltigen Energiekonzeptes oder letztlich die Installation der Heizung, wir kümmern uns um die fachgerechte Umsetzung Ihrer Heizungsmodernisierung.

Neu­e Hei­zungs­an­la­ge