Effiziente Energie für Ihr Zuhause mit einem Blockheizkraftwerk, kurz BHKW
Angesichts steigender Strom- und Heizkosten entscheiden sich immer mehr Hausbesitzer für eigene Energiequellen. Ein BHKW bietet dabei eine starke Alternative zu herkömmlichen Heizsystemen: Das Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung sorgt dafür, dass kaum Energie verloren geht, denn Sie produzieren Ihren Strom selbst und nutzen die entstehende Wärme direkt zum Heizen. So machen Sie sich unabhängiger von Energieversorgern.
Mit einem Blockheizkraftwerk erhalten Sie größtmögliche Energieautarkie. Unsere Energie-Experten beraten Sie gerne.
So funktioniert ein Blockheizkraftwerk
Ein Blockheizkraftwerk (BHKW) nutzt das Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung: Neben Wärme und Warmwasser, produziert ein BHKW auch Strom – direkt bei Ihnen vor Ort. Effizient, nachhaltig und wirtschaftlich.
Ein Beispiel: Der „Dachs“ von Senertec liefert zuverlässig Energie für Wohngebäude – und senkt die Abhängigkeit vom öffentlichen Netz.
Eine besonders fortschrittliche Variante ist das BHKW mit Brennstoffzelle, wie der Dachs 0.8. Hier wird Erdgas in Wasserstoff umgewandelt und in der Brennstoffzelle in Strom und Wärme aufgespalten. Das Ergebnis: Höchste Effizienz bei minimalem Energieverlust.
Die Vorteile mit LAABS, den Energie-Experten aus Potsdam:
✔ Innovative Energietechnik
✔ Individuelle Planung und Installation
✔ Kompakte Lösungen für Ein- und Mehrfamilienhäuser
✔ Wartung und Service aus einer Hand
Das könnte Sie auch interessieren:
Weitere Informationen zum Thema Heizungsmodernisierung finden Sie hier.
Der klassische Dachs von Senertec ist das Energie-Allroundsystem zur Vollversorgung mit Wärme, Strom und Warmwasser.
Mit einem Batteriespeicher wird der eigene Strom dann verbraucht, wenn die Stromerzeugung nicht ausreicht, um den Eigenbedarf zu decken.
Erzeugen Sie selbst Strom und Wärme - die Kraft der Sonne macht es möglich. Jetzt informieren und unabhängig werden!