Gezeigt wird ein Ausschnitt von einer LoLogatherm M WLW186i AR Luft-Wasser-Wärmepumpe von Buderus.

Umweltenergie sinnvoll nutzen: Luft-Wasser-Wärmepumpe von Buderus mit PV-Anlage

Erneuerbare Energie für Zuhause: Bei diesem Eigenheim haben wir eine moderne Luft-Wasser-Wärmepumpe, Logatherm M WLW186i AR von Buderus, in Kombination mit einer Photovoltaikanlage installiert – die perfekte Lösung, um die kostenlose Umweltenergie der Außenluft für das Heizen zu nutzen.

Dach eines Einfamilienhauses mit Photovoltaik-Anlage.

So verlief die Modernisierung Schritt für Schritt:

1

Demontage der alten Anlage

Entleeren, demontieren und entsorgen der alten Heizungsanlage – hier war richtig Muskelkraft gefragt!

2

Rückbau von alten Leitungen

Rückbau von alten Rohrleitungen und Abgassystemen, inklusive dem Öffnen und Schließen von Wand- und Deckenöffnungen, um die neuen Leitungen perfekt zu integrieren.

3

Fundament

Fundamentbau für die Wärmepumpe: Mit Schacht- und Pflasterarbeiten haben wir einen stabilen Platz geschaffen.

4

Hausdurchführung & Kernbohrung

Herstellung der Hausdurchführung für die Wärmepumpenleitung – inklusive Kernbohrung und zuverlässiger Abdichtung, damit alles dicht ist.

5

Montage & Anschluss

Montage und Anschluss der neuen Wärmepumpe an die bestehenden Heizungs-, Wasser- und Abwassersysteme – alles sitzt, passt und hat Luft!

6

Hydraulischer Abgleich

Hydraulischer Abgleich nach den Vorgaben der ENEV – für eine perfekte Energieverteilung im Haus.

7

Spülen & Befüllen

Spülen der Heizungsanlage und Befüllen mit aufbereitetem Wasser, ganz nach VDI2035, damit alles glatt läuft

8

Inbetriebnahme & Übergabe

Inbetriebnahme und Übergabe – zusammen mit dem Werkskundendienst haben wir die Anlage startklar gemacht und den Kunden auf die neue Technik eingewiesen 

Ein Projekt, das zeigt, wie nachhaltige Technik in Bestandsgebäuden effektiv umgesetzt werden kann. Mit dieser Modernisierung konnten wir unserem Kunden helfen, die Umwelt zu schonen und die Energiekosten zu senken.
Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft nachhaltig gestalten. 

- Energieberater Jens Dames

Warum diese Wärmepumpe überzeugt?

✅ Energieeffizient: Nutzt Umweltwärme für nachhaltiges und kostensparendes Heizen 
✅ Mit PV-Anlage kombiniert: Reduziert Energiekosten und CO₂-Ausstoß 
✅ Leise im Betrieb: Ideal für Wohngebiete 
✅ Zukunftssicher: Erfüllt alle Anforderungen der Energieeinsparverordnung (ENEV)

Luft-Wasser-Wrmepumpe in schwarz von Buderus stehend auf einem Podest im Garten.
TypHybrid-Anlage: Luft-Wasser-Wärmepumpe mit PV-Anlage
KategoriePremium
Kosten€€€€€*
Leistungmax. 5,4 kW
FachberaterAchim Laabs / Jens Dames
Besonderheit    Heizungsmodernisierung im Bestand

* Erläuterung s.:

Was kostet eine Heizung?
Kontaktieren Sie uns!
Ihr Weg zur neuen Heizanlage
Sie möchten Ihre Heizung modernisieren? Wir beraten Sie gerne. Rufen Sie uns einfach an oder schicken Sie uns eine Online-Anfrage:
Heizungs-Anfrage
Das Geschäftsführer-Ehepaar Achim und Kerstin Laabs steht vor einem Fenster in der firmeneigenen Badausstellung in Potsdam-Drewitz.

Das könn­te Sie auch in­ter­es­sie­ren:

Weitere Informationen zum Thema Modernisierung finden Sie hier: 

Anlagenmechaniker (SHK) installieren eine Fußbodenheizung in einem Wohnhaus.
Heizungsumbau

Eine neue Heizung lässt sich an der Seite eines Energie-Experten leicht in wenigen Schritten realisieren und erhalten.

Schritt für Schritt
Wärmepumpe SolvisMia vor Einfamilienhaus.
Wärmepumpe

Die Wärmepumpe entzieht dem Erdreich, dem Grundwasser oder der Luft Wärme und nutzt diese zur Warmwassererzeugung und Heizung.

Wärmepumpe
Haus mit Solarmodulen auf dem Dach.
So­lar­wär­me

Das Prinzip der Solarthermie oder Solarwärme ist einfach: Kollektoren auf dem Dach nehmen die Sonnenwärme auf und geben sie an einen Warmwasserspeicher ab. 

Solarthermie