Hilfreiche Tipps für Deine Bewerbung bei uns, LAABS in Potsdam
Bewerben – ganz einfach:
Du hast die Wahl: Nutze unser praktisches Online-Bewerbungsformular, sende uns eine E-Mail oder schicke uns Deine Bewerbung klassisch per Post. Lade einfach Deinen Lebenslauf, Zeugnisse und wünschenswert ein Anschreiben hoch.
In wenigen Minuten ist Deine Bewerbung auf dem Weg zu uns. Bewirb Dich jetzt und komm ins Team LAABS! Wir freuen uns auf Dich!
Mit diesen Tipps bereitest Du Dich optimal für eine Bewerbung bei uns vor.
- In erster Linie sollten Deine Bewerbungsunterlagen vollständig sein. In die Bewerbungsmappe gehören der Reihe nach:
- Dein Bewerbungsanschreiben: Hier schreibst Du kurz und knapp, warum Du den Beruf erlernen willst, welche Hobbies Du hast und welche Vorkenntnisse Du eventuell schon sammeln konntest.
- Dein Lebenslauf mit Foto: Wenn Du Lücken in Deinem Lebenslauf (aufgrund von Krankheit oder Arbeitslosigkeit) hast, solltest Du diese immer anführen.
- und Zeugnisse und/oder Zertifikate (nur als Kopie): Neben Deinem Schulabgangszeugnis kannst Du gerne - falls vorhanden - Praktikumszeugnisse beilegen. Diese benötigen wir nur als Kopie.
- Deine Bewerbung sollte an den Ausbildungsverantwortlichen unseres Unternehmens adressiert sein. Das zeigt nicht nur Deine Sorgfalt, sondern auch Dein Interesse an einer fundierten Ausbildung bei uns.
Deine Ansprechpartnerin ist:
Kerstin Laabs
Mail: bewerbung@laabs-sanitaer.de
Tel. 0331-64959-20 - Du bist schon länger im Beruf oder möchtest deinen Ausbildungsbetrieb wechseln? Dann könnten Deine Unterlagen folgendes umfassen: Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf mit Foto, Schulzeugnis (als Kopie), Arbeitszeugnis (als Kopie), Weiterbildungszertifikate (als Kopie).
Tipp: Eine Bewerbung ohne Rechtschreibfehler hinterlässt einen professionellen und zuverlässigen Eindruck. Nimm Dir Zeit, Deine Unterlagen sorgfältig zu prüfen. Wenn Du unsicher bist, lass sie von jemand anderem Korrektur lesen.
Weitere Informationen zum Thema Ausbildung findest Du hier:
Lernen in einem der besten Betriebe der Region: Immer besser, wenn Du Deine Ausbildung in einer zukunftssicheren Branche beginnst.
Du interessierst Dich für eine Ausbildung im SHK-Handwerk und möchtest wissen, welcher Beruf am besten zu Dir passt? Hier kannst Du es herausfinden.
Ganz einfach: Bei uns wirst Du besser ausgebildet, als Du es Dir vorstellen kannst, um im SHK Handwerk durchzustarten! Willst Du wissen, wie das geht?