Photovoltaik: Strom (und Wärme) aus der Energie der Sonne
Mit einer modernen Photovoltaik-Anlage nutzen Sie die Kraft der Sonne und erzeugen Ihren eigenen Strom für Ihr Eigenheim. Sie senken Ihre Stromkosten, machen sich unabhängiger von steigenden Energiepreisen und leisten gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz. Überschüssige Energie geht dabei nicht verloren: In Kombination mit einem Batteriespeicher oder Ihrer Heizungsanlage lässt sich der erzeugte Strom effizient nutzen. Nur der nicht benötigte Rest wird ins öffentliche Netz eingespeist.
Solarstrom ist ganz besonders effizient und umweltfreundlich, wenn er da verbraucht wird, wo er auch produziert wird.
Ihre Vorteile mit Solarstrom

Geringere Stromkosten
Mit einer Photovoltaikanlage produzieren Sie Ihren eigenen Strom und reduzieren so den Bedarf an teurer Energie vom Versorger. Überschüsse speisen Sie entweder gegen Vergütung ins Netz ein oder speichern sie in einem Batteriesystem. So steht Ihnen der selbst erzeugte Strom auch nachts oder an wolkigen Tagen zur Verfügung – und Ihre Stromrechnung sinkt dauerhaft.

Umweltfreundlich
Wer auf Photovoltaik setzt, reduziert seinen CO₂-Ausstoß spürbar. Mit einer PV-Anlage nutzen Sie saubere Sonnenenergie statt fossiler Brennstoffe. So verringern Sie die Umweltbelastung, schonen wertvolle Ressourcen und leisten einen aktiven Beitrag zur Energiewende.

Mehr Unabhängigkeit
Mit einer eigenen Photovoltaikanlage machen Sie sich von Stromversorgern deutlich unabhängiger. Steigende Preise oder Versorgungslücken treffen Sie weniger, vor allem in Kombination mit einem Batteriespeicher. So gewinnen Sie mehr Energieunabhängigkeit und verfügen somit über finanzielle Stabilität und Versorgungssicherheit

Wartungsfreundlich
Photovoltaikanlagen arbeiten nahezu wartungsfrei, da sie ohne bewegliche Teile auskommen. Nach der Installation produziert Ihre Anlage in der Regel über viele Jahre hinweg zuverlässig Strom – effizient, störungsarm und nachhaltig.

Immobilienwert steigt
Eine Photovoltaikanlage senkt nicht nur Ihre Energiekosten, sondern steigert auch den Wert Ihres Hauses. Viele Kaufinteressenten achten heute auf eine nachhaltige Energieversorgung und schätzen die Aussicht auf geringere Stromkosten. Mit einer PV-Anlage der Laabs GmbH erhöhen Sie die Attraktivität Ihrer Immobilie und sichern sich einen klaren Vorteil beim Verkauf.
Wärme und Strom aus Sonnenenergie - direkt für Ihr Zuhause
Deutschland profitiert von rund 1.600 Sonnenstunden im Jahr – ein großes Potenzial, das Sie mit Photovoltaik (Solarstrom) oder Solarthermie (Solarwärme) nutzen können. Eine moderne Photovoltaikanlage wandelt Sonnenlicht mittels Solarzellen (PV-Module) zuverlässig in elektrischen Strom um, und das selbst bei niedrigen Temperaturen oder bedecktem Himmel.
Die PV-Module bestehen aus Solarzellen, die bei Lichteinfall Spannung erzeugen - diese Spannung wird sofort abgegriffen, es fließt Gleichstrom. Über einen Wechselrichter wird dieser in haushaltsüblichen Wechselstrom umgewandelt. So decken Sie übers Jahr hinweg bis zu 40 Prozent Ihres Strombedarfs mit günstigem Solarstrom. In Kombination mit einem Stromspeicher können Familienhaushalte ihren Netzstromverbrauch sogar um bis zu 60 Prozent senken – für mehr Unabhängigkeit und dauerhaft niedrigere Energiekosten.
Ist mein Dach geeignet?
Grundsätzlich lässt sich fast jedes Dach für eine Solaranlage nutzen. Unsere Energie-Experten prüfen vorab, wie Ihre Photovoltaikanlage optimal platziert werden kann. Ideal ist eine Dachneigung zwischen 20 und 60 Grad. Wichtig ist zudem, dass die Fläche nicht dauerhaft im Schatten liegt – eine reine Südausrichtung ist jedoch nicht zwingend notwendig. So holen wir auch aus Ihrem Dach das Beste heraus.
Photovoltaik-Module liefern auch bei Ost-West-Ausrichtung gute Erträge: Morgens fängt die östliche Seite die Sonne ein, abends profitiert die westliche Fläche länger von Sonnenstrahlung. Mittags sind die Stromerträge zwar niedriger als bei Südausrichtung, für den Eigenverbrauch reichen sie jedoch problemlos aus. Unsere Energie-Experten schauen sich die Bedingungen vor Ort genau und beraten Sie zu der zu Ihrem Hausdach und Ihren Energieverbrauch am besten geeigneten PV-Anlage.
Das könnte Sie auch interessieren:
Weitere Informationen zur Nutzung von Sonnenenergie finden Sie hier:
Erzeugen Sie selbst Strom und Wärme - die Kraft der Sonne macht es möglich. Jetzt informieren und unabhängig werden!
Energie aus der Wärme der Sonne lässt sich sinnvoll nutzen, indem der überschüssige Strom in Wärme umgewandelt und in das eigene Heizungssystem einspeist wird.
Ein Batteriespeicher kann Überschüsse an selbst erzeugtem Strom zwischenspeichern. So wird der Strom aus einer Photovoltaikanlage für die Zeiten gespeichert, in denen die eigene Stromerzeugung nicht ausreicht, um den kompletten Eigenbedarf zu decken.