Machen Sie sich unabhängig mit der energetischen Sanierung Ihrer Immobilie!
Mit einer energetischen Sanierung können Sie sich von künftigen Preisschwankungen für Strom und fossile Brennstoffe unabhängig machen. Darüber hinaus senken Sie Ihren Energieverbrauch durch die Nutzung von erneuerbaren Energien. Die Investition in eine energetische Sanierung zahlt sich aus: Wohnkomfort und Wert Ihrer Immobilie steigern sich.
Bei einer energetischen Sanierung gibt es viele Aspekte zu bedenken. Gut, wenn man einen Energie-Experten an seiner Seite hat.
Erst die Analyse, dann das Konzept und zum Schluss die Umsetzung aus einer Hand
Unsere Energie-Experten stehen Ihnen als kompetenter Partner von der Planung bis zur Umsetzung der energetischen Sanierung Ihrer Immobilie zur Seite. Zuerst schaut sich unser Energie-Experten die baulichen und energetischen Gegebenheiten bei Ihnen vor Ort an. Hierbei werden Schwachstellen und Einsparpotenziale betrachtet. Diese Erkenntnisse fließen in die Auswahl der Technik und Maßnahmen zur Energiesanierung ein. Umfassend koordinieren unsere Energieprofis den Umbau mit allen beteiligten Gewerken und stehen beratend zur Beantragung von Fördermitteln zur Verfügung.
Maßnahmen-Katalog
Eine energetische Gebäude-Sanierung kann unterschiedliche Maßnahmen umfassen. Hier ein paar Bespiele:
Moderner Heizkessel
Investieren Sie in einen modernen Heizkessel – Energieeinsparungen von 20 bis 40 Prozent sind gegenüber einem alten Kessel möglich.
Flexibler Energiemanager
Flexibilität bedeutet Unabhängigkeit: Der Energiemanager SolvisMax aus dem Hause Solvis lässt sich problemlos auf verschiedene Brennstoffe umrüsten, d.h. hier können Sie flexibel in der Brennstoffwahl sein und müssen sich nicht auf einen Energieträger festlegen.
Erneuerbare Energien
Setzten Sie auf erneuerbaren Energien: Kostengünstig können Sie Wärme und Strom mit erneuerbaren Energien gewinnen. Solaranlagen oder Wärmepumpen steigern den Wert Ihrer Immobilie und schonen die Umwelt.
Heizungspumpe
Sparen Sie Strom: intelligente Hocheffizienzpumpen, die in der Heizungsanlage integriert sind, ermöglichen Energieeinsparungen von bis zu 67 Prozent.
Hydraulischer Abgleich
Lassen Sie Ihre Heizungsanlage richtig einstellen mit einem hydraulischen Abgleich, das verbessert den Durchfluss vom Heizwasser. Wartung und Service erhalten Ihre Heizungsanlage im besten Zustand.
Dämmung
Beugen Sie Wärmeverlusten in Ihrem Zuhause vor: Das bedeutet, dass es auf eine effiziente Dämmung ankommt – nicht nur im Außenbereich.
Bitte beachten Sie: Einen hydraulischen Abgleich können wir aufgrund aktuell fehlender Kapazitäten nur in Zusammenhang mit einer kompletten Heizungsmodernisierung anbieten.
Weitere Informationen zum Thema Heizungsmodernisierung finden Sie hier:
Für die energetische Sanierung Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung sind nur zehn gut strukturierte Schritte erforderlich.
Bei der Heizungssanierung haben Hausbesitzer die Auswahl zwischen vielen verschiedenen Systemen und Energieträgern.
Wer sich für eine neue Heizung entscheidet, kann auf Fördergelder vom Bund hoffen. Jetzt informieren und sparen!